Internationale Deutscholympiade (IDO) 2016

INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE (IDO) 2016

Informationen für Lehrer und Lehrerinnen

Finnland wird 2016 zum zweiten Mal bei der Internationalen Deutscholympiade (IDO) dabei sein und zwei Schüler/innen und eine/n Deutschlehrer/in nach Deutschland schicken. Das Finale findet vom 17. bis 30. Juli 2016 in BERLIN statt. 65 Länder werden daran teilnehmen.

Wer darf teilnehmen?

Alle Schüler/innen der Geburtsjahrgänge 1997 bis 2002. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Schüler/innen, die mehr als sechs Monate in deutschsprachigen Ländern gelebt haben, die zuhause Deutsch sprechen, die eine deutsche Auslandsschule besuchen oder die schon ein Studium an einer Universität begonnen haben.

Vorrunde

18.01.—20.03.2016
Die Qualifikation für das Finale in Helsinki kann man auf 3 Sprachniveaus machen:

A2 – Schüler und Schülerinnen der Klassen 7-9 (yläaste), Dauer: 40 Minuten
B1 – Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 (yläaste) und der Gymnasien, Dauer: 60 Minuten B2 – Schüler und Schülerinnen der Gymnasien (A-Sprache), Dauer: 70 Minuten

Die Vorrunden führen Sie in Ihren Schulen selbst durch. Den Zeitpunkt können Sie selbst wählen.

Sprachniveaus A2 und B2

Sie finden die Prüfungsmaterialien und alle Durchführungsanleitungen auf ido-skandinavien.de. Bitte melden Sie sich bei ulrike.eichstadt@helsinki.goethe.org, wenn Ihre Schule vom System nicht akzeptiert wird.

Sprachniveau B1

Bitte kontaktieren Sie ulrike.eichstadt@helsinki.goethe.org. Sie erhalten die Prüfungsunterlagen für Hören und Lesen. Die/Der beste Schüler/in nimmt an der Verlosung für das Finale in Helsinki teil. Die Verlosung erfolgt pro Region.

Das nationale Finale

Die Schüler/innen, die unter den Besten sind, werden zur nationalen Deutscholympiade nach Helsinki eingeladen und treten dort gegen die anderen Teilnehmer an. Das nationale Finale findet im April 2016 am Goethe-Institut Finnland in Helsinki statt. Aus jeder der 4 Regionen werden jeweils die sechs besten Schüler/innen zum Finale eingeladen (pro Sprachniveau zwei).

Die zwei besten Teilnehmer/innen werden Finnland im Juli bei der internationalen Deutscholympiade in Berlin repräsentieren.

Einteilung in Regionen

Region 1: Postleitzahl beginnend mit 0 (Helsinki, Hauptstadtregion) Region 2: Postleitzahl beginnend mit 1, 2, 3 (Südwesten)
Region 3: Postleitzahl beginnend mit 4, 5, 6 (Südosten, Mitte) Region 4: Postleitzahl beginnend mit 7, 8, 9 (Norden und Lappland)


Weitere Informationen

www.goethe.de/ido2016

Permanent link to this article: https://www.suomensaksanopettajat.fi/internationale-deutscholympiade-ido-2016/